Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

2 Diesellokomotiven der Baureihe 118.2, Farbschema ab 1978 der DR, Epoche IV, (Basisset:Lokfamilie V180/118/228)


 2 Diesellokomotiven der Baureihe 11 im EEP-Shop kaufen
 2 Diesellokomotiven der Baureihe 11 im EEP-Shop kaufen
 2 Diesellokomotiven der Baureihe 11 im EEP-Shop kaufen
 2 Diesellokomotiven der Baureihe 11 im EEP-Shop kaufen
 2 Diesellokomotiven der Baureihe 11 im EEP-Shop kaufen
2 Diesellokomotiven der Baureihe 11 im EEP-Shop kaufen 2 Diesellokomotiven der Baureihe 11 im EEP-Shop kaufen 2 Diesellokomotiven der Baureihe 11 im EEP-Shop kaufen 2 Diesellokomotiven der Baureihe 11 im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 10
Best.-Nr.: 

V10NMW10008

Autor/Copyright: Michael Wünsch (MW1)
Bereitstellung: 03.01.2015
Dateigrösse: 5.82 MB
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 9 5
9
7
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
7
Detaillierung und Materialnachbildung
9
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
7
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
7
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Beschreibung:

Die erste Großdiesellok der Reichsbahn der DDR wurde Anfang der 1960er Jahre für die Traktionsumstellung in der DDR entwickelt. Die ersten Serienmaschinen waren mit zwei jeweils 900 PS starken Motoren ausgerüstet. Ab 1966 kam mit der V180 103 und V180 104 die ersten Lokomotiven mit zwei 1000 PS starken Motoren. Anfangs machten die die neuen Motoren noch Probleme, doch nach der Beseitigung der Fehler bewährten sich die Lokomotiven bei vielen Einsätzen vor Güter- und Personenzügen.

Ab Mitte der 1970er Jahre bekamen die Lokomotiven der Baureihe V180.1 die EDV gerechte Bezeichnung 118.1. Außerdem wurde bei den vierachsigen Maschinen die äußeren Maschinenraumfenster durch Lüftungsgitter ersetzt und die inneren zweiteiligen durch einteilige Fenster. Der zweite Zierstreifen entfiel bei der Lackierung der schönen Dieselloks.

Noch wären der Entwicklung der zweiachsigen Variante der V180, wurde klar das man sie mit ihrer Achsfahrmasse nur auf Hauptstrecken einsetzten könnte. Die LKM Babelsberg wollte daher eine vereinfachte Variante der V180 entwickeln, doch das lehnte die DR ab, da dies einen erhöhten Aufwand bedeuten würde. Es wurde daher eine sechsachsige Variante der V180 entwickelt deren Achsfahrmasse zwischen fünfzehn und sechzehn Tonnen liegen sollte. Die ersten Serienmaschinen der Baureihe V180.2 – 4 kamen im Sommer 1966 auf die Gleise der DR. Nun hatte die DR, mit den gleich zwei 1000 PS Motoren ausgestatteten Maschinen, eine leistungsstarke Großdiesellok die auch auf Nebenstrecken eingesetzt werden kann.

Ab 1970er Jahre bekamen die Lokomotiven der Baureihe V180.2 die EDV gerechte Bezeichnung 118.2.

Farbgebung:

In den Jahren 1978 und 1979 führte die Deutsche Reichsbahn eine neue Farbgebung für Diesellokomotiven ein. Die DR hatte zuvor, bei den Baureihen 120, 130 und 131, einen hellgrauen Anstrich für Rahmen und Drehgestelle verwendet. Dieser hellgraue Anstrich diente zur besseren Auffindung von Haarrissen in den Werkstätten. Bei den Lokomotiven der Baureihe V180/118 wurden die Drehgestelle hellgrau lackiert und die Rahmenverkleidungsbleche schwarz.

Lieferumfang:
  • V180cc_118_321_epIV_MW1.3dm
  • V180cc_118_757_epIV_MW1.3dm

  • DR_V180_Horn.wav
  • lauf_v180_12kvd_mw1.wav
  • roll_v180_12kvd_mw1.wav
Hinweise:

Das Modell wurde für die Version EEP 10 optimiert. Bei einer Verwendung in älteren EEP-Versionen kann es beim LOD-Stufen-Wechsel zu Sprüngen in der Darstellungen kommen.

  • automatisch eingestellte Triebfahrzeugführer

  • 3D-Kabinenansicht

  • Die Beleuchtung wechselt fahrtrichtungsabhängig von Dreilichtspitzensignal auf 2-Licht- Zugschlusssignal. Auf der gekuppelten Seite ist das Licht ausgeschaltet (incl. realistischem Leuchtkegel)

  • Der Lokführer lässt sich über Achsensteuerung ausblenden, sodass die Lok ohne Lokführer in der Kabine abgestellt werden kann.

  • Lüfter auf dem Dach können, über Steuerachse, ein- und ausgeschalten werden.

2 Diesellokomotiven der Baureihe 11 im EEP-Shop kaufen Bild 6 2 Diesellokomotiven der Baureihe 11 im EEP-Shop kaufen Bild 6 2 Diesellokomotiven der Baureihe 11 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V10NMW10008

Autor/Copyright: Michael Wünsch (MW1)
Bereitstellung: 03.01.2015
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Junge StadtbäumeJunge Stadtbäume
Beschreibung:Überall, wo neu gebaut wird bzw. gebaut wurde, werden Bäumchen gepflanzt, die in Jahrzehnten auch gigantische Größen erreichen können. Hi ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 0.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Sparset - DB 01.10Sparset - DB 01.10
Beschreibung: Die 01.10 ist wohl die einzige Maschine die es in 36 Betriebsjahren zu so vielen unterschiedlichen Varianten gebracht hat. Fehlgestarte ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

2 Diesellokomotiven der Baureihe DR 106 , Epoche IV, (Grundset:Lokfamilie V60/106/105/346/345)2 Diesellokomotiven der Baureihe DR 106 , Epoche IV, (Grundset:Lokfamilie V60/106/105/346/345)
Beschreibung:Bei diesen beiden Lokomotivmodellen handelt es sich um detaillierte Nachbildungen zweier Rangeierdiesellokomotiven der Baureihe V60.12 od ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

DRG-Hecht AB4ü23, 1./2. Kl., Epoche II,DRG-Hecht AB4ü23, 1./2. Kl., Epoche II,
Beschreibung: Die DRG-Hechtwagen der Gruppe 23Die wegen ihrer verjüngten Wagenenden so genannten „Hechtwagen“ der Ursprungsbauart&nb ...

Mehr Infos
bis 31-08-2025
statt 3.99 €
2.99
Rabatt: 25%
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

DB Bahndienstfahrzeuge BR 103/750DB Bahndienstfahrzeuge BR 103/750
Beschreibung: Die Lokomotiven der Baureihe 103 (anfangs: E 03) der Deutschen Bundesbahn (DB) sind schwere sechsachsige Elektrolokomotiven für de ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Vierachsige dieselelektrische Lokomotiven EMD GP7Vierachsige dieselelektrische Lokomotiven EMD GP7
Beschreibung:Die EMD GP7 ist eine Baureihe vierachsiger dieselelektrischer Lokomotiven des US-amerikanischen Lokomotivherstellers General Motors Elect ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Oberleitung für Drehscheiben Oberleitung für Drehscheiben
Beschreibung:Mit diesem Set kann man Drehscheiben Elektrifizieren. Die Oberleitung für Drehscheiben ist so Konzipiert das sie individuell zusamme ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Wartesignal der Deutschen ReichsbahnWartesignal der Deutschen Reichsbahn
Beschreibung: Dieses Set enthält zwei Wartesignale der Deutschen Reichsbahn. Eines älterer Bauart mit offenen W, gealterten Masten und &aum ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.69
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe